Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu
werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung
und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen
Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen
Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle
Absicherung der Unternehmen.
Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen
Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen
wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in
Österreich.
Grundsätzlich steht hinter jedem Unternehmen eine Idee, eine Vision dazu welches Produkt, welche Dienstleistung am Markt angeboten werden soll. Nur, oftmals haben und hatten viele andere ebenso „genau“ diese Idee. Alles scheinbar kein Problem, denn die eigene Idee ist doch sicherlich einzigartig, oder? Prüfen Sie Ihre Idee auf Herz und Nieren, gerade in vielen Situationen gewinnt im menschlichen Bereich die emotionale Spontanität – zynisch auch Verzweiflungstat genannt – die Oberhand und wir stürzen uns in das Abenteuer, das die aktuelle Situation scheinbar am besten löst. Die Start- und vor allem Folgekosten solcher Unterfangen können Ihre finanzielle Basis aber nachhaltig beschädigen. Grundsätzlich gilt immer: Zuerst planen, dann umsetzten – auch wenn dies manchmal die Vorfreude auf die ersehnte Selbstständigkeit bremst.
Tipp: Diskutieren und sprechen Sie Ihre Idee mit engen persönlichen Vertrauten und Freunden durch. Hält Ihre Idee in diesem ersten Kreis bereits nicht stand, gilt es wieder an das Reißbrett der Ideen zurückzukehren. Besonders dann, wenn Zweifel aufgeworfen werden, die Sie für Sich selbst nicht klar und schlüssig beseitigen können.